Das Landesjugendforum

Im LANDESJUGENDFORUM zählt die Meinung der Jugendlichen!

Seit April 2008 ist das Bremer Landesjugendforum (LaJuFo) aktiv. Je zwei Mitglieder der 16 Jugendfeuerwehren treffen sich zirka drei mal im Jahr in großer Runde und des öfteren auf kurzen Wege, um die Meinungen und Ideen der Jugendlichen zu sammeln.

Paula Grübmeyer aus der JF Blumenthal und Lennart Huwald aus der JF Lehesterdeich sind die aktuellen Landesjugendsprecher! Jelto Bredehorn aus der JF Neustadt ergänzt als Stellvertreter das Landesjugendsprecher-Duo. Sie vertreten die Meinungen der Jugendlichen in der Landesjugendleitung und im Landesjugendfeuerwehrausschuss. Außerdem wirken sie bei JF-Veranstaltungen und im Bundesjugendforum der Deutschen Jugendfeuerwehr mit.

Das LaJuFo ist die Basis zur Mitbestimmung und Teilhabe von Jugendlichen an Entscheidungen und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr.

Schon in jeder JF-Gruppe gibt es Jugendausschüsse, deren Sprecher/innen für ihre Kamerad/innen einstehen sollen. Dazu werden sie gewählt.

Es zählt, die Jugendarbeit auch wirklich Jugendgerecht zu gestalten.

Projektarbeit

In den Jahren 2013 und 2014 organisierten die Jugendlichen aus dem Jugendforum zwei Großveranstaltungen maßgeblich mit: das Seifenkistenrennen im August 2013 und das Fußballturnier im Oktober 2014.

Am Programm für das Landeszeltlager 2015 und 2019 haben sie maßgeblich mitgearbeitet.

Großartig war die Idee, 30 Jahre Jugendfeuerwehr Bremen im Herbst 2016 mit einem Ausflug aller Jugendfeuerwehren in den Heide Park Soltau zu feiern. Hier haben die Jugendlichen den Aktionstag intensiv mit vorbereitet.

Auch Projekte, wie der Kodex für den Landesjugendsprecher und für den Jugendsprecher, in welchen Orientierungshilfen für diese wichtigen Ämter enthalten sind, hat das LaJuFo selbstständig ausgearbeitet. Entstanden ist diese Idee auch aus den Reihen des LaJuFos. 

Das Landesjugendsprecher-Duo

Die Landesjugendsprecher:innen werden auf der Landesjugendfeuerwehrversammlung (LJFV) von den Jugendsprecher:innen aller Jugendfeuerwehren im Land Bremen gewählt. Eine Amtszeit beträgt 2 Jahre. Besonderheit hierbei ist, dass in Form einer versetzten Wahl gewählt wird. Das bedeutet, dass sich die Amtszeiten beider Landesjugendsprecher:innen überlappen und somit Erfahrung weitergegeben und die Fortsetzung angefangener Projekte gewährleistet werden kann.

Die Landesjugendsprecher:innen seit Beginn des Landesjugendforums im Überblick:

  • 2008 bis 2010 – Shawn Banehr
  • 2008 bis 2011 – Jan Philipp Bendig
  • 2010 bis 2012 – Marcel Ekin
  • 2011 bis 2013 – Dennis Neubeck
  • 2012 bis 2014 – Pascal Mittelstädt
  • 2013 bis 2015 – Markus Kaczmarek
  • 2014 bis 2016 – Marc Schulte
  • 2015 bis 2017 – Merdan Erdoğdu
  • 2016 bis 2018 – Alina Schulz
  • 2017 bis 2020 – Jannis Nordhold
  • 2018 bis 2020 – Nauras Azam
  • 2019 bis 2023 – Joel Mikolajczak
  • 2020 bis 2024 – Mattis Wolf
  • 2023 bis heute – Paula Grübmeyer mit Stellv. Linus Poell
  • 2024 bis heute – Lennart Huwald mit Stellv. Jelto Bredehorn