Kinderfeuerwehren in Bremen

Im Land Bremen gibt es zwei Kinderfeuerwehren: die Mahndorfer Löschdrachen (Stadt Bremen) und die Weddewardener Feuerfunken (Stadt Bremerhaven). Mitmachen können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Auf spielerische Art und Weise lernen die Kinder die Prinzipien des Brandschutzes kennen und können sich so im Notfall richtig verhalten.

Bei den Abnahmen der Kinderflammen in den Stufen Silber und Gold können die Kinder zudem ihr Wissen und ihre Kenntnisse unter Beweis stellen.

Du möchtest mitmachen? Klicke auf die unten stehenden Kinderfeuerwehren und erhalte die Kontaktdaten des Ansprechpartners.

Mahndorf

Die erste Kinderfeuerwehr im Land Bremen besteht bei der Freiwilligen Feuerwehr Mahndorf im Bremer Südosten. Gegründet wurde die neue Gruppe in der Jugendabteilung im Herbst 2017. Seitdem bieten engagierte junge Betreuerinnen und Betreuer für die Mitglieder im Alter von 6 bis 10 Jahren jede Woche ein tolles Dienstprogramm an.

Der ehemalige Landes-Jugendfeuerwehrwart Christian Patzelt: „Es ist eine unglaublich mutige, aber auch wertvolle Entscheidung, eine Kinderfeuerwehr zu gründen und dann auch richtig mit Leben zu füllen. Wir dürfen nicht vergessen, dass so eine Freiwillige Feuerwehr, also rein ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, neben der Einsatzbereitschaft, den Aufgaben rund um eine FF und die enorm wichtige Jugendfeuerwehrarbeit, eine zusätzliche Aufgabe übernimmt. Wir freuen uns riesig darüber, was die FF Mahndorf leistet. Aber insgesamt steckt das Thema Kinderfeuerwehr in Bremen noch in den Kinderschuhen.“

Kontakt zu den „Mahndorfer Löschdrachen“:

  • Kinderfeuerwehrwartin: Janine Karstens
  • Stellvertreterin: Maren Bundels
  • E-Mail: kinderfeuerwehrmahndorf@web.de
  • Adresse: Am Mahndorfer Bahnhof 4, 28307 Bremen
  • Dienstzeiten: Freitags, 16 Uhr – 17:30 Uhr

Weddewarden

Mit den im März 2019 als zweite Kinderfeuerwehr im Land Bremen gegründeten „Feuerfunken“, zog die Freiwillige Feuerwehr Weddewarden den Mahndorfern nach. Hoch im Norden treffen sich seitdem alle zwei Wochen viele Kinder im Alter von 6-10 Jahren im Gerätehaus und können von ihrem Betreuerteam eine Menge über die Feuerwehr lernen.

Spielerisch wird dem Feuerwehrnachwuchs der Brandschutz, aber auch die vielen anderen Aufgaben einer Feuerwehr nähergebracht, von dem Strahlrohr bis zum großen Feuerwehrfahrzeug wird nichts ausgelassen.

Kontakt zu den „Feuerfunken“:

  • Kinderfeuerwehrwartin: Nathalie Zander
  • Stellvertreter: Thies Renken
  • E-Mail: kfweddewarden@gmail.com
  • Adresse: Morgensternstraße 2, 27580 Bremerhaven
  • Dienstzeiten: Mittwoch (in ungeraden Kalenderwochen) 16:45 Uhr – 18 Uhr
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.